Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Skip to content Skip to footer

In 10 Schritten zum perfekten Firmennamen!

In 10 Schritten zum perfekten Firmennamen!
In 10 Schritten zum perfekten Firmennamen! | pixabay.com/Humusak

In 10 Schritten zum perfekten Firmennamen!

Jede Person, die eine Firma gründen will, steht vor der großen Herausforderung einen perfekten Namen für das jeweilige Unternehmen zu finden. Der Firmenname repräsentiert Ihr Unternehmen, bezieht sich auf Ihre Unternehmenswerte und sollte gut einprägsam sein. Aber welche Bedingungen müssen genau erfüllt sein, damit ein Firmenname perfekt ist? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen in 10 Schritten, wie Sie einen perfekten Firmennamen finden, der Menschen weltweit in Erinnerung bleibt.

    • Zunächst können Sie Ihren Gedanken innerhalb eines ersten Brainstormings freien Lauf lassen. Schreiben Sie auf ein Blatt Papier, was Ihnen zunächst in den Kopf kommt.
    • Im zweiten Schritt werden Sie sich darüber bewusst, dass Ihr Firmenname für immer bestehen bleiben soll. Dieser Gedanke kann Sie zwar unter Druck setzen, ist jedoch sehr wichtig für den weiteren Erfolg Ihres Unternehmens.
    • Im dritten Schritt konzentrieren Sie sich auf Ihr Unternehmen, die Werte, Kultur und Philosophie Ihres Unternehmens, die Einfluss auf den Firmennamen hat.
    • Im Anschluss daran lassen Sie Ihrer Kreativität erneut freien Lauf. Schreiben Sie weitere Wörter und Wortkombinationen auf, die Ihnen einfallen, aber auch Namen von Unternehmen, die bereits sehr erfolgreich sind – wie Google oder Zalando. Beispiele für weitere Wörter sind Ihr Familienname oder Fantasienamen.
    • Im fünften Schritt können Sie Ihre Suche eingrenzen und die Namen auswählen, die am ehesten zu Ihrem Unternehmen passen. Bei aller Kreativität und Fantasie sollte der Firmenname jedoch kein Gelächter auslösen, sondern stetig professionell wirken.
    • Im nächsten Schritt achten Sie darauf, dass der Firmenname einprägsam ist. Es ist von wichtiger Bedeutung, dass sich Kunden den Namen gut merken können.
    • Weiterhin ist es relevant, darauf zu achten, ob Sie im deutschsprachigen Raum oder über die Grenzen von Schweiz, Deutschland und Österreich hinaus tätig sein werden. Ein perfekter Firmenname ist auch über die Grenzen hinaus, im internationalen Raum, gut aussprechbar und einprägsam.
    • In einem weiteren Schritt legen Sie den Fokus auf Marktaspekte. Dies bedeutet auch, dass Sie Ihr Unternehmensziel und Ihre Zielgruppe mit dem Firmennamen verbinden.
    • Der vorletzte Schritt bildet die Entscheidung für einen Firmennamen. Überlegen Sie sich die Entscheidung gut und fragen Sie eventuell Partner, Freunde und Familie, wie der Name wirkt.
    • Im zehnten Schritt registrieren Sie Ihren Namen als Marke. Dieser Schritt ist insbesondere notwendig, um Ihren Firmennamen und Ihr Unternehmen vor Konkurrenzunternehmen zu schützen. In der Schweiz kann eine Registrierung immer wieder erneuert werden. Auf diese Weise können Sie eine lange Zeit von Ihrem professionell ausgewählten Firmennamen profitieren.

Kommentieren

Go to Top
Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!